„Gespenster drehen ihre Runde ~ in Reenerschdorf zur Geisterstunde“
Saison 2018 – Reinhardtsdorfer Karnevalsclub e.V.

Programm der Saison 2023/24

Gespenstisch wird es im Prinzenpalast

Im wahrsten Sinne des Wortes. Zahlreiche Feierlustige besuchten die fünf ausverkauften Prunksitzungen des RKC, wo es geisterhaft, aber auch sehr musikalisch zuging. Das amtierende Prinzenpaar, Prinz Stephan, der 1., mit seiner Lieblichkeit Prinzessin Nicolette der 1., beeindruckten das Publikum mit ihrem wunderschön passenden Outfit. Sie übernahmen für die 44. Karnevalssaison die Regentschaft und verkündeten die absolute Kussfreiheit. Ja, im alten Wirtshaus war mächtig was los! Die Karnevalisten hatten wieder ein mehr als zweistündiges Programm einstudiert, das von tollen Ideen und super Showacts geprägt war.

Auf ihrem Heimweg kamen Franzi und Maria am alten Erbgericht Schöna vorbei. Dort soll es spuken, was sie am eigenen Leib spürten. Die Geister waren geweckt, als der neue Besitzer sein „Sterne“-Haus eröffnete. Die ersten neugierigen Gäste bekamen sogar Fläschchen aus alten Zeiten als Willkommensgeschenk. Die Mutti mit ihrem Sohn fand ihren Mann natürlich im Wirtshaus und hatte einiges mit ihm zu klären. Danach bebte die Bühne als die Funkengarde ihren ersten Tanz präsentierte.So waren viele Geister unterwegs. Es knisterte in der „DunkelLichtshow“ von Kai Machon, einem der Höhepunkte.

Die Stimmung schäumte, als die Kapelle auftrat und mit ihren originellen Songs begeisterte. Auch die 3 Ärzte in der Horrorklinik sorgten für unbeschwerten Frohsinn im Saal. Wie informativ Dorftratsch sein kann, bewiesen die 3 Mannen, die zum Schluss noch auf einen Kanalarbeiter stießen, der von nichts eine Ahnung hatte. Flaschengeist und Geisterjäger, aber auch die tollen Tänze der Funkengarde ließen die gute Stimmung im Saal nicht abbrechen. Der neue Hofnarr (Franzi Eidam) und der neue Tambourmajor (Teresa Eidam) haben ihre erste Saison in neuer Funktion bravourös gemeistert. Mit den Ghostbusters beschlossen die Jungs von der Polizei das Programm, nachdem die Addams Family ihren Ehestreit mit einer Trennung besiegelte. Zum Familien- und Seniorenfasching bekam das Publikum feuchte Augen, als die Minifunkengarde und die kleine Polizeigruppe ihren Auftritt hatten. Die Kleinen sind mit einer solchen Begeisterung dabei, dass wir uns um unseren Nachwuchs keine Sorgen machen müssen. Großer Dank an die Trainer der Gruppen.

Sehr viele Gäste, Einwohner, Freunde und befreundete Vereine feierten am Samstag, dem 17. Februar 2018 beim traditionellen großen Faschingsumzug. In 37 Bildern nahmen die Narren Bezug auf das diesjährige Faschingsmotto mit phantastischen, teils sehr aufwendigen Kostümen, Bildern und Fahrzeugen. Die hübschen FunkengardenMädchen, schnittigen Elferräte, kostümierte Musikkapellen und jede Menge lustige, schrille und abenteuerliche Gestalten bevölkerten an diesem Nachmittag die Straßen und Plätze von Reinhardtsdorf.

Ein großes Dankeschön an unser treues Publikum, aber auch an alle Aktiven auf und hinter der Bühne. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen Sponsoren und Unterstützern recht herzlich bedanken.

Unser Karnevalsklub in voller Farbenpracht!

Gruppenfoto Saison 2018

Hier sind wir – die fröhliche Truppe unseres Karnevalklubs! Mit bunten Kostümen und guter Laune feiern wir gemeinsam die närrische Zeit. Schaut euch unser Gruppenfoto aus der Saison 2018 an und lasst euch von der Stimmung anstecken!

Gruppenfoto 2023/24
Das Prinzenpaar 2023/24

Eure Majestäten im Fasching

Das Prinzenpaar

Während der närrischen Saison spielt das Prinzenpaar vom Reinhardtsdorfer Karnevalsclub e.V. eine zentrale Rolle. Vom Präsidenten heimlich ausgesucht, verkörpert das Prinzenpaar den Geist der Faschingszeit, der Freude, Gemeinschaft und Ausgelassenheit.

  • Das Prinzenpaar der Saison 2018:
    Nicolette Schindler und Stephan Schindler

Mit Spaß und Farbe ins Karnevalsgeschehen

Flyer und Aufkleber der Saison

  • Zugehörigkeit zeigen

  • Den Verein unterstützen

  • Närrinnen und Narren in der Region ansprechen

Aufkleber 2020
termine
Flyer
0+

Prunksitzungen

0

Mitglieder

0

Mottos

Farbenfrohe Erinnerungen und fröhliche Gesichter

Bildergalerie aus der Faschingssaison 2018

Programm

Umzug