„Der RKC wird euch begleiten durch die schönsten Filme aller Zeiten.“
Saison 2020 – Reinhardtsdorfer Karnevalsclub e.V.

Programm der Saison 2023/24

Kino live im Filmpalast Reinhardtsdorf

das gab es noch nie. Es war nur im Februar geöffnet und zog zahlreiche Freunde und Gäste aus nah und fern an. Seit 07.02.2020 regieren Prinz Maik II und seine Lieblichkeit, Prinzessin Romy I. Sie wurden bei allen 5 Prunksitzungen herzlichst empfangen. Nach der tollen Prinzenrede und der Verkündung der absoluten Kussfreiheit erklang traditionell das Reenerschdorfer Faschingslied. Kaum verklungen, begrüßte die Chefin des Filmpalastes ihr Publikum. Sie kündigte eine bunte Mischung von bekannten und weniger bekannten Filmklassikern an und sorgte zunächst für
Popcorn und Eis.

Man sah zu Beginn bekannte Filmgrößen auf der Leinwand, z.B.: Charlie Chaplin, Marylin Monroe, Hannibal Lector, die Titanic, Rocky und erlebte Stars und Sternchen live auf dem Roten Teppich und anderswo. Winnetou und Old Shatterhand, Santa Maria und den immer alles wörtlich nehmenden Joe, die Olsenbande und James Bond wurden begeistert gefeiert, genauso wie die Kriminalkommissarin, die ihren ersten Mordfall hier in Reinhardtsdorf aufklären musste. Brillant und einfallsreich war auch der Auftritt der Funkengarde, die u.a. die Geschichte von Harry Potter in Hogwarts tanzte. Zwischendurch sah man lustige, kurzweilige und kreative Filmausschnitte auf die Leinwand gebannt. Es war Sisyphusarbeit die Kai Machon übernahm und in wochenlanger Arbeit diese witzigen Trailer aufnahm und zusammenschnitt. Auf der Suche nach der richtigen Titelmusik für „3 Kokosnüsse für Aschenbrödel“ ist man leider nicht fündig geworden. Obwohl sich die Faschingskapelle redlich Mühe gab, den passenden Titelsong zu finden.

Charme und Esprit strahlten die Disney-Prinzessinnen aus, die sich mal einen zünftigen Mädelabend gönnten. Höhepunkt und Abschluss des 2 1/2stündigen Programmes war die Geschichte aus Dirty Dancing. Die Mambo-Rhythmen erklungen und das Publikum war verführt, dank der goldenen Kinokarte, in die Welt der frühen 60er. Auch 30 Jahre nach Erstausstrahlung dieses Tanzfilmes geht die Musik immer noch mächtig ins Blut. Bravourös gespielt und getanzt von Kai, Kathleen und ihrer Tanzgruppe. Euphorischen Applaus gab es von den Närrinnen und Narren zum Abschluss als die Hebefigur von Kai und Kathleen zu sehen war. Um talentierten Nachwuchs muss man sich beim RKC e. V. keine Sorgen machen. So marschierten und tanzten die entzückenden kleinen Garden unter Leitung von Bettina Viehrig und Grit Schreiter und beeindruckten das Publikum. Mit viel Wortwitz gewürzt, erlebten die Gäste das Schöne und das Biest, wobei bis heute nicht geklärt werden konnte, wer nun eigentlich das Schöne und wer das Biest war.

Immer kniffligere Aufgaben haben die Techniker am Pult und hinter der Bühne zu bewältigen. Auch das Bühnenbild, welches viel, viel künstlerische Arbeit erforderte, wurde sehr positiv vom Publikum aufgenommen. Für diese fleißigen, engagierten RKC’ler ein riesengroßes Dankeschön.

Ein Saal voller lachender Menschen ist wohl das schönste Lob für die rührigen Akteure, die sich alljährlich über ein begeistertes Publikum freuen. Und nach den Sitzungen ging es schwungvoll weiter – es wurde jedes Mal bis zum frühen Morgen ausgiebig gefeiert und getanzt. Wir danken allen Beteiligten vor und hinter der Bühne, unseren Sponsoren, Helfern und unseren Gästen für die gelungene Saison und die großartige Stimmung im Saal. Wenn es euch gefallen hat sagt es weiter, wenn nicht sagt es uns, nur so können wir uns verbessern.

In diesem Sinne Ratsch Bumm Bumm Reinhardtsdorf, im Februar 2020

Unser Karnevalsklub bereit für die große Leinwand!

Gruppenfoto Saison 2020

Hier sind wir – die fröhliche Truppe unseres Karnevalklubs! Mit bunten Kostümen und guter Laune feiern wir gemeinsam die närrische Zeit. Schaut euch unser Gruppenfoto aus der Saison 2020 an und lasst euch von der Stimmung anstecken!

Gruppenfoto 2019/20
Das Prinzenpaar 2023/24

Eure Majestäten im Fasching

Das Prinzenpaar

Während der närrischen Saison spielt das Prinzenpaar vom Reinhardtsdorfer Karnevalsclub e.V. eine zentrale Rolle. Vom Präsidenten heimlich ausgesucht, verkörpert das Prinzenpaar den Geist der Faschingszeit, der Freude, Gemeinschaft und Ausgelassenheit.

  • Das Prinzenpaar der Saison 2020:
    Romy und Maik Goldammer

Mit Spaß und Farbe ins Karnevalsgeschehen

Flyer und Aufkleber der Saison

  • Zugehörigkeit zeigen

  • Den Verein unterstützen

  • Närrinnen und Narren in der Region ansprechen

Aufkleber 2020
Termine
Flyer
0+

Prunksitzungen

0

Mitglieder

0

Mottos

Farbenfrohe Erinnerungen und fröhliche Gesichter

Bildergalerie aus der Faschingssaison 2020

Programm

Umzug